Bulgur gilt als Getreide des Orients wird auch bei uns immer beliebter und darf in keiner veganen Küche fehlen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau! DE-ÖKO-037
Herkunft: Türkei
Allergene : Gluten
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie | 1504 kJ /360 kcal |
Gesamtfett | 1,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 70,3 g |
davon Zucker | 0,4 g |
Eiweiß | 12,3 g |
Salz | 0,02 g |
Ballaststoffe | 8,7 g |
Veganes Rezept mit Bulgur:
4 | Zucchini |
½ Schälchen | Bulgur à 150 g |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 EL | Salz |
n. B. | Pfeffer |
1 EL | Kreuzkümmel |
n. B. | Vollkornmehl |
Zubereitung
Die Zucchini raspeln, Zwiebeln sehr fein schneiden, Knoblauch hacken.
Für den Bulgur einfach Wasser aufkochen und eine Schale halbvoll mit Bulgur füllen (ca. 150 g), dann die Schale mit dem gekochten Wasser auffüllen. Ca. 10 min quellen lassen.
Das Gemüse mit dem gequollenem Bulgur und den Gewürzen vermischen. Die Masse etwas stehen lassen und das Wasser etwas abgießen. Soviel Mehl ergänzen, bis die Masse etwas teigiger ist.
Eine beschichtete Pfanne mit wenig Öl erhitzen und jeweils einen guten Löffel Masse pro Taler in die Pfanne geben. Leicht andrücken und den Deckel kurz schließen. Nach einigen Minuten wenden und die andere Seite braten.
Die Pfanne spielt bei diesen Talern eine große Rolle, denn ohne Ei fehlt ein bisschen das Bindemittel, was allerdings in einer guten Teflonpfanne absolut kein Problem ist.
Hülsenfrüchte bilden eine wertvolle Eiweißergänzung.
Keimfähig!
Aleppseife wird seit über 1300 Jahren hergestellt und zeichnet sich durch einen dezent exotischen Duft aus. Sie ist ein reines Naturprodukt ohne chemische, synthetische oder tierische Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Die Seife reinigt und pflegt Haut und Haare mit Hilfe der wertvollen Eigenschaften von Oliven- und Lorbeeröl. Das Olivenöl unterstützt die selbstregulierende Funktion der Haut und damit die Hautatmung. Die einfach ungesättigten Fettsäuren im Olivenöl sind unserem Hautfett sehr ähnlich. Es wird von der Haut gut aufgenommen und verbindet sich mit dem körpereigenen Hautschutzmantel. Das Öl dringt in tiefere Hautschichten ein und bindet dort die Feuchtigkeit.
Das Hanföl wird aus ausgesuchten Speisehanf-Sorten hergestellt. Es schmeckt angenehm nussig mild und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren aus, welche das Hanföl als einziges Pflanzenöl in optimal bekömmlicher Zusammensetzung enthält. Hanföl ist cholesterinfrei und unterstützt den gesunden Zellstoffwechsel und das Immunsystem. Hanföl ist für die vollwertige kalte Küche unentbehrlich. Für starkes Erhitzen (Braten, Frittieren) ist es nicht geeignet. Allgemein sollte man das Hanföl nicht über 42°C erhitzen, da es dafür viel zu wertvoll ist.
MorgenLand Creamed Coconut pur - feinste Kokosnussträume
schnittfest im Block, praktisch verpackt
Zum natriumarmen Würzen und Binden von Suppen, Soßen, Salaten und zum Bestreuen pikanter Gerichte.
Roher Bio Agavendicksaft, konzentriert bei Temperaturen unter 45 °C