*** 1. Advents-Aktion - 15 % Rabatt auf ALLES ***
inkl. aller Angebote
*** Nur für kurze Zeit - so lange der Vorrat reicht ***
! Der Rabatt wird automatisch abgezogen !
Das Kastanienmehl wird aus der Marone (Edelkastanie) gewonnen. Kastanien enthalten kein Klebereiweiß, sind also glutenfrei, zudem basisch! Das Mehl enthält wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Zink, Kalium und Mangan. An Vitaminen findet man B-Vitamine (B1, B2, B3, B5 und B6), Vitamin C, A und E. Das Kastanienmehl enthält hochwertiges Eiweiß, Kohlenhydrate und Spurenelemente wie Calcium, Magnesium und Phosphor.
Es besitzt einen typisch nussigen Aroma.
In Südeuropa war das Mehl der Edelkastanien bis Ende des 19. Jahrhunders das Hauptnahrungsmittel der Bevölkerung in den Bergregionen.
Unser Kastanienmehl eignet sich sehr gut zum Backen (Kuchen, Gebäck, Kekse und Brot). Sie können 15 bis 20 Prozent des gewöhnlich verwendeten Mehls durch das Kastanienmehl der Bioinsel ersetzen. So erhalten Sie gesunde, leckere und glutenfreie Backwaren. Das Kastanienmehl eignet sich auch als Bindemittel für Saucen und Suppen sehr gut!
Premium-Rohkostqualität
Aus kontrolliert biologischem Anbau! DE-ÖKO-037
Herkunft: Italien
Bei jedem Artikel werden automatisch 5 Cent für den Tierschutz gespendet. Nähere Infos!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie | 1499 kJ / 358 kcal |
Gesamtfett | 2,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 77,3 g |
davon Zucker | 24,5 g |
Ballaststoffe | 3,3 g |
Eiweiß | 5,9 g |
Salz | 0,160 g |
Unsere getrockneten Sauerkirschen sind entsteint und reich an vielen Vitaminen, Mineralstoffen sowie Spurenelementen. Dabei sind sie äußerst kalorienarm und übertreffen sogar die Süßkirschen mit ihrem Eisen- und Magnesiumgehalt.
Weiterhin enthalten sie viele Pflanzenphenole, (sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) welchen antioxidative Eigenschaften zugesprochen werden und somit für die menschliche Gesundheit eine wichtige Rolle spielen.
Die Erdmandel spendet pflanzliches Eiweiß, zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Sie gehört zu jenen raren Lebensmitteln, welche zahlreiche weitere sekundäre Pflanzenstoffe enthalten und ansonsten in der Zivilisationskost selten vorkommende Verbindungen aufweisen.
Bärlauch aus Wildsammlung. Bei max. 40°C getrocknet.
Die Verwendung der Blätter ist keine Besonderheit mehr, doch auch die Wurzel des Löwenzahns ist sehr wertvoll. Neben Bitterstoffen, Aminosäuren, Mineralstoffen, Spurenelementen wie Zink und Kupfer, welche auch im Kraut enthalten sind, sitzen in der Löwenzahnwurzel Vitamin B, C und E, sowie Carotinoide. Diese Inhaltsstoffe machen sie zu einer wertvollen Wurzel.
Blaumohn ist sehr eiweißreich, sein Eiweißgehalt liegt meist bei über 20%!
E-Mail-Adresse:
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten 10 % Willkommens-Rabatt !