Rohköstliche Rezepte von Sonja Watt, langjährige Rohköstlerin
Rohes (Zwiebel)Brot
2 Tassen Mandeltrester 1 Tasse Zucchini 1 Tasse Flohsamenschalen 1/2 Tasse Leinsamen (gemahlen) 3 Datteln Stück Zwiebel Evtl. etwas Salzsohle (geht aber auch ohne) 2-3 Eßl. Zitronensaft
|
Zuerst Leinsamen im trocknen Mixer „mahlen“ und in eine Schüssel füllen. Aus den Mandeln mit Wasser eine Milch herstellen und diese durch ein Netz „sieben“. Der daraus gewonnene Trester zum Leinsamenmehl geben. Zucchini schälen und zusammen mit den Datteln, Zwiebel und Zitronensaft pürieren und auch in die Schüssel dazugeben. Das ganze gut durchkneten. Aus dem Teig kleine Brötchen oder große Brote formen und über Nacht (ca. 14 Stunden) trocknen lassen. Fertig sind die leeeeeeckeren knusprigen, aber innen weichen Brote bzw. Brötchen, die man richtig gut schneiden kann!! JJ
Viel Spaß beim Ausprobieren! Und berichte mal!
Sonjaaaa :9
Wenn es noch Fragen gibt, schreib mir einfach:
Rohe Schokocreme (Nutella)
2 Tassen Haselnüsse Ca. 10 eingeweichte Datteln Ca. 2 EL Karobpulver Zuerst die Haselnüsse in den Vitamix geben und solange mixen bis die Masse etwas buttrig wird. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und weiter mixen bis eine cremige Substanz erreicht ist. Diese dann in ein Glas (mit Deckel) füllen und bei Bedarf verwenden. Im Kühlschrank sollte sie sich bis zu 2 Wochen halten. Wer auf Haselnüsse allergisch reagiert kann auch folgendes Rezept ausprobieren, welches ich persönlich sogar noch besser finde ;): 2 Tassen Cashews Einige Datteln (eingeweicht) 2-3 EL Karobpulver |
Alles wie oben beschrieben mixen und geniiiießen....entweder auf Brot (wie es roh hergestellt wird gibt es im anderen Rezept), zu Obst oder einfach so... J. Man damit natürlich auch Kuchen dekorieren... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! J
Viel Spaß beim Experimentieren!!
Sonjaaaaa
Wenn es noch Fragen gibt, schreib mir einfach:
“Käsekuchen”
Für alle “Leckermäulchen”
Boden:
1 1/2 Tassen Mandeln
1 Tasse Datteln (eingeweicht)
Für den Boden die Mandeln im Vitamix “mahlen” und in eine Schüssel füllen. Die Datteln zu Püree mixen und mit dem Mandelmehl zu einem Teig verkneten. Diesen in eine Springform drücken (als Boden) und kühl stellen.
Füllung:
3 Tassen Cashews (eingeweicht)
1 Tasse Zitronensaft
1 Tasse Datteln (eingeweicht)
½ Tasse Kokosnussöl
1 Tl. Vanille
Für die Füllung einfach alles im Vitamix (oder ähnlich starkem Mixer) zu einer Creme verarbeiten. Evtl. vom Einweichwasser der Datteln etwas zugeben. Die Masse auf den Boden füllen.
Den Kuchen für 2-3 Stunden in den Tiefkühlschrank (dann Kühlschrank, damit er nicht zu Stein wird ;)...) stellen oder länger in den Kühlschrank.
Guss (optional): 1 Beeren (die gerade da sind) 1/2 Tasse Datteln (eingeweicht) |
Zum Schluss noch den Guss übergießen und verzieren. Mit Cashewcreme (Rote Beete für rote Creme, Heidelbeeren für blaue Creme, etc.) kann man auch tolle Dekorationen zaubern.
Sonja