Spenden für den Tierschutz
Ganz einfach durch Ihren Einkauf bei der Bioinsel
Liebe Kunden & liebe Besucher der Bioinsel,
tagtäglich werden Millionen von Tieren gequält, eingesperrt, für Versuche missbraucht oder bestialisch ermordet.
Es gibt Gott sei Dank viele kleine Tierschutzvereine, die versuchen diese Tiere zu retten, um ihnen ein schönes Restleben zu bieten.
In der heutigen Zeit ist es nicht einfach Menschen zu motivieren, etwas für den Tierschutz zu spenden.
Zu groß sind manchmal die eigenen Sorgen oder es fehlt schlichtweg das Hintergrundwissen.
Das Geld wird aber dringend benötigt, damit den Tieren geholfen werden kann.
Die Idee
Die Bioinsel unterstützt seit vielen Jahren den Tierschutz: Wir haben eine Kooperation mit Pro Animale e.V.
Bis jetzt konnten Sie wählen, ob Sie 50 Cent pro Artikel spenden. Ab 2023 werden wir automatisch 5 Cent pro Artikel an notleidende Tiere abgeben.
Unsere Hochrechnungen ergaben, dass damit eher MEHR als weniger unseren armen Mitgeschöpfen zu Gute kommt.
Wie weiß ich, dass die Mehrkosten tatsächlich von uns gespendet werden?
Durch Transparenz
Sie haben bei der Bioinsel eine Kundennummer (Neukunden nach der Bestellung auf der Rechnung). Wir stellen eine Liste mit den Beträgen auf die Seite, die der jeweilige Kunde mit seiner Bestellung für den Tierschutz gespendet hat.
Diese Liste ist ganz einfach aufgebaut: Kundennummer und der Spendenbetrag. Somit kann jeder Kunde, der die Optionen wahrgenommen hat, überprüfen, ob er/sie in der Liste aufgeführt ist. Der Gesamtbetrag ist dann unten aufgeführt und wird turnusmäßig an die Tierschutzorganisation Pro Animale überwiesen.
Ab dem Jahr 2023 werden wir Ihnen die Spendenquittung per Link zur Verfügung stellen.
Spendenübersicht 2022 | Spendenübersicht 2021 |
Spendenübersicht 2020 |
Viele Tiere konnten durch eine Patenschaft bereits gerettet und versorgt werden. Momentan unterstützt die Bioinsel folgende 3 Patentiere:
| |
| |
Edita
wurde 2020 am Ostersonntag kurz vor der Schlachtung gerettet.
Sie lebt heute wohlbehütet in unserer Schafherde in der Auffangstelle PASTORALE in St. Radegund.
Hier sehen Sie unsere Patentiere aus den vergangenen Jahren