*** 1. Advents-Aktion - 15 % Rabatt auf ALLES ***
inkl. aller Angebote
*** Nur für kurze Zeit - so lange der Vorrat reicht ***
! Der Rabatt wird automatisch abgezogen !
Galgant wird sehr oft zu asiatischen Gerichten verwendet, insbesondere in Thailand, Singapur oder Indonesien findet man das Gewürz in der Küche. In Thailand (dort wird er auch Thai-Ingwer genannt) werden Soßen, Suppen oder auch Thaicurry mit dem Gewürz verfeinert. In Europa passt der gemahlene Galgant gut zu Gerichten mit Kartoffeln und Kürbis, aber auch zu Gemüse und Salat. Die gemahlene Wurzel ist auch oft Bestandteil einer Gewürzmischung. Das Gewürzpulver kann einfach pur den Gerichten zugefügt werden. Die gemahlene Knolle wird auch in der Hildegard von Bingen – Küche verwendet.
In gemahlener Form kann man Zimt leicht heraussschmecken, zudem kann der Geschmack auch an Ingwer erinnern. Er ist aber in der Schärfe etwas milder und leicht bitter, der Geruch ist würzig-süßlich.
Aus botanischer Sicht zählt die Wurzel tatsächlich zu den Ingwergewächsen (somit ist geklärt, warum der Geschmack auch etwas an Ingwer erinnert). Ursprünglich aus Südostasien, tut er sich schwer, bei uns in Europa zu wachsen, da er tropisches Klima bevorzugt. Mittlerweile wird Galgant auch großflächig in Südchina auf einer Insel angebaut. Die Galgantpflanze kann bis zu 1,50 Meter hoch werden, deren weiße Blüten rötliche Linien aufweisen. Die Blütezeit ist von April bis September.
Sie erhalten das Galgantpulver bei uns in bester Bioqualität, zudem besitzt das Gewürzpulver Rohkostqualität.
Aus kontrolliert biologischem Anbau! DE-ÖKO-037
Herkunft: Indonesien
Rohkostqualität
Bei jedem Artikel werden automatisch 5 Cent für den Tierschutz gespendet. Nähere Infos!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Energie kcal | 248 kcal |
Fett | 1 g |
Kohlenhydrate | 34 g |
Eiweiß | 5,7 g |
Lupinensamen enthalten hochwertiges Eiweiß, welches einen sehr guten Ersatz für Soja darstellt. Die Lupinen können wie Sojabohnen verzehrt werden. Entweder lange kochen oder keimen lassen. Bei unseren Lupinen handelt es sich um getrocknete Süßlupinen.
Unser Bio Lupinenmehl wurde aus Süßlupinen hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Eiweißgehalt (ca. 39%) aus. Außerdem ist es ballastsoffreich und oftmals besser verträglich als Soja.
Es kann wie Sojamehl verwendet werden.
Unser Kümmel stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und besitzt Rohkostqualität.
Die sonnengetrockneten Bio Aprikosen haben einen sehr aromatischen und unverwechselbaren Geschmack. Besonders erwähnenswert ist der hohe Mineraliengehalt der Aprikose.
Diese Maulbeeren sind sonnengetrocknet und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und das wertvolle Vitamin B3.
E-Mail-Adresse:
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten 10 % Willkommens-Rabatt !